Warum ein Eventkalender nützlich ist

veröffentlicht am 30.08.2025 um 16:00 Uhr Lesezeit: 2 Minuten

Stell dir vor, du planst ein großes Frühlingsfest oder ein Sonderangebot in deinem Geschäft. Du erzählst es ein paar Leuten – aber viele erfahren es leider gar nicht. Schade, oder? Genau hier kommt ein Eventkalender ins Spiel.

Ein Eventkalender ist wie eine Pinnwand im Internet. Er zeigt allen Interessierten, welche Veranstaltungen, Aktionen oder Termine bei dir anstehen. Auf diefirmenbox.de kannst du solche Events direkt in deinem Firmenprofil eintragen. Das hat viele Vorteile:

  1. Mehr Sichtbarkeit: Kunden sehen sofort, dass etwas Besonderes passiert.

  2. Planungssicherheit: Deine Besucher können sich den Termin vormerken und gezielt vorbeikommen.

  3. Kundenbindung: Wer regelmäßig Events sieht, bleibt neugierig und schaut öfter bei dir vorbei.

Ein Beispiel: Du bist Friseur und machst einmal im Monat einen „Lange Haare Tag“ mit Rabatt. Wenn du diesen Termin im Eventkalender einträgst, können Kunden ihre Planung danach richten. Oder du betreibst ein Café und machst ein „Kuchenbuffet-Sonntag“. So etwas spricht sich schnell herum – und deine Stammkunden freuen sich auf regelmäßige Aktionen.

Gerade für kleine Unternehmen ist das eine einfache Möglichkeit, mehr Aufmerksamkeit zu bekommen, ohne große Werbung schalten zu müssen. Außerdem wirkt ein aktiver Kalender professionell. Er zeigt: Hier passiert etwas! Diese Firma lebt und ist nah an ihren Kunden.

Fazit: Ein Eventkalender ist ein einfaches, aber starkes Werkzeug. Nutze ihn auf diefirmenbox.de, um deine Aktionen sichtbar zu machen – und so mehr Besucher und Umsatz zu gewinnen.

Profil besuchen:

 Logo von Moinord Moinord

Artikel teilen: